Umbauen | Renovieren | Haus umbauen | Haus renovieren | Haus sanieren
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und schnell gewöhnt man sich auch im eigenen Heim an alles, ohne es zu hinterfragen. Von Zeit zu Zeit macht es aber durchaus Sinn, die Dinge auf den Prüfstand zu stellen und über das Umbauen oder Renovierendes Hauses nachzudenken.

Veränderte Bedürfnisse
Die Lebenssituationen ändern sich rasch. Wenn ein Bauherr vor 15 Jahren sein Haus als Ort für seine Familie geplant hat, dann sehen die Verhältnisse 15 Jahre später vielleicht ganz anders aus: Die Kinder sind ausgezogen, die Kinderzimmer sind leer, stattdessen wünschen sich die Eltern nun eine Sauna in einem der Zimmer. Wer das Haus umbauen will, sollte am besten eine Fachmann zu Rate ziehen, denn häufig sind versteckte Fallen zu berücksichtigen. Nicht jede Umbaumassnahme ist technisch möglich, das sollte man frühzeitig von einem Spezialisten beurteilen lassen.
Sanierung und neue Materialien
15 oder 20 Jahre sind für ein Haus natürlich noch kein Alter, dennoch zeigen sich nach diesem Zeitabstand die ersten Alterungserscheinungen. Es wird vielleicht Zeit, den damals als modern empfundenen Fliesenspiegel auszuwechseln, die Türen und Türrahmen haben im Lauf der Jahre viele Spuren angesammelt und statt dem Korkboden wünscht sich die Frau des Hauses nun einen Laminat oder Parkettboden im Untergeschoss. Das Haus zu renovieren ist keine große Angelegenheit, wenn man mit den richtigen Handwerkern zusammenarbeitet, die fachgerecht die Renovierungsarbeiten vornehmen. Beim Haus sanieren geht es im ersten Schritt meistens darum, den vorhandenen Zustand zu entfernen und dann den neuen Zustand herzustellen. Am besten man gibt beide Schritte in die Hand eines Handwerkers, denn dann kann er das Projekt aus einem Guss planen.